Schilde-Park
Der Schilde-Park ist die neueste Parkanlage Bad Hersfelds. In 2011 wurde damit begonnen, das ehemalige Industriegelände der Benno-Schilde AG neu zu gestalten und die Freiflächen großzügig als Park anzulegen.
In 2014 wurde der Schilde-Park mit dem renommierten Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet. Mit diesem Städtebaupreis werden in der Bundesrepublik Deutschland realisierte städtebauliche Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur sowie zur räumlichen Entwicklung im städtischen und ländlichen Kontext auszeichnen.
Der erste Bauabschnitt wurde im Oktober 2011 zusammen mit dem Erlebnis-Museum wortreich feierlich eröffnet. Highlights auf dem Gelände ist die Plaza mit einem großen Fontänenfeld und der renaturierte Bachlauf der Geis.
Erfolgsgeschichte des Benno Schilde
Benno Schilde war Erfinder, Konstrukteur und Buchhalter und erschaffte aus kleinen Anfängen die Grundlage für ein weltweit operierendes Unternehmen. Im Jahr 1873, in der Zeit von Umbruch und Fortschritt begann die Geschichte des Maschinenfabrikant Benno Schilde, dem Erbauer der Schilde-Halle, in Bad Hersfeld.
Die von ihm hergestellten Ventilatoren und Trockner zählten jahrelang funktional und qualitativ zu den Spitzenerzeugnissen der Branche. Zukunftsorientierte Denkweise, Erfindungsgabe und dauernde Weiterentwicklung sowie wirtschaftlicher Weitblick waren die Basis für seinen Erfolg. Das Erkennen und Fördern von Talenten brachte ihm einen Wettbewerbsvorteil.
Durch eine kontinuierliche Weiterbildung sowie fortschrittliche Sozialkompetenz gegenüber den Mitarbeitern wurde er den Erfordernissen der Zukunft gerecht und begründete den Weltruf seines Unternehmens.
Nach seinem Tod in 1911 hinterließ Benno Schilde ein Unternehmen, das sich als Schilde AG zu einem Arbeitgeber für 1.600 Mitarbeiter entwickelte.